Das Team für Deinen womenRUSH
Anja Gstöttner
Anja liebt es in ihren Wahlheimaten Fürth, Bayern, und Gmunden, Oberösterreich, die unterschiedlichsten Terrains mit dem Rennrad zu nutzen zwischen Fränkischer und Hersbrucker Schweiz, den Weinbergen oder den Salzkammergut Seen und den Voralpen.
Der Community-Gedanke gehört für Anja zum Rennradfahren schon immer dazu: egal ob wöchentliche Rennradausfahrten, regionale oder überregionale Rennradveranstaltungen für Frauen, Trainingscamps in Andalusien oder auch Indoorcycling-Events – sie liebt es in einer guten Gemeinschaft die Leidenschaft des Rennradfahren gemeinsam zu erleben, sich zu unterstützen.
Mehr Frauen für den Rennradsport zu begeistern steht insofern auch bei ihr ganz hoch im Kurs. Beruflich durfte sie auch schon professionelle Rennradfahrerinnen durch Sport-Mental-Coachings begleiten und weiss, dass es insbesondere für Frauen ganz spezifische Herausforderungen gibt im Zusammenspiel von Körper und Geist. Denn auch beim Sport beginnt der Erfolg (und der Spaß) im Kopf.
Beim womenRUSH ist Anja neben ihrer Funktion als Tourguide schwerpunktmäßig für den Bereich Sportmentaltraining zuständig.
Larissa Balzer
Lara hat nach einem Unfall ihren aktiven MTB-Sport aufgegeben und sich stattdessen dem Rennradfahren verschrieben.
Ihr Fokus liegt dabei auf der Langstrecke.
Sie ist sich bewusst, dass der Schlüssel zum Erfolg im mentalen Bereich liegt. In ihrem Alltag als Coach, Sportmentaltrainerin und im Online Marketing wird sie täglich mit Themen der modernen Leistungsgesellschaft und gesellschaftlichen Konventionen konfrontiert.
Als Zwillingsmutter kennt sie die Herausforderungen, die sich im Kontext von Sport, Familie und selbstbestimmtem Leben ergeben. Ihr persönliches Lebensziel ist es, im eigenen Flow zu leben – diese Gedanken und Erfahrungen zu teilen ist ihre Motivation zum womenRUSH.
Hier fungiert Lara als Tourguide und unterstützt euch als ausgebildete Sportmentaltrainerin.
Hans-Peter Kreidl
hP ist der Erfinder von RUSHdieSERIE und skitourenwinter.
Seine aussergewöhnlichen Sport Events legen neben einem hohen sportlichen Anspruch,
den Fokus auf den Teamgedanken.
Gemeinsam starten – gemeinsam ankommen die Devise.
Ergeben sich bei seinen Skitourenwinter Camps gemischte Gruppen aus Männern und Frauen,
muss er feststellen, dass die reinen Rennrad Events männlich dominiert sind.
So ist auch er versucht in den vergangenen Jahren in seinen Formaten
mehr Frauen an den Start zu bekommen.
Um das für die Zukunft zu verändern möchte er mit dem womenRUSH ein Zeichen setzen.
Bastian Schünke
Seit über neun Jahren ist Basti hauptberuflich als Bikefitter tätig. Bevor er sich 2020 mit Pedal Perfect (ehemals BS Bike Management) selbstständig machte, sammelte er wertvolle Erfahrungen im Sanitätshaus, wo er das Bikefitting von Grund auf lernte.
Mit seinem Hintergrund in der Orthopädie verfügt er über fundiertes Wissen zur Anatomie des menschlichen Körpers – insbesondere zu Füßen und Einlagen. Ergänzt durch zahlreiche zertifizierte Weiterbildungen, bringt er umfassende Expertise in die perfekte Radeinstellung ein.
Beim womenRUSH 2025 steht Basti uns mit Rat und Tat zur Seite. In seinen Bikefitting-Workshops erklärt er die wichtigsten Kriterien für eine optimale Sitzposition und beantwortet Fragen.
Wer sein eigenes Bike während des Events professionell fitten lassen möchte, kann sich (zum Sonderpreis) einen persönlichen Zeitslot bei ihm buchen.
Marlies Hirschbeck
Lizz ist eine engagierte Trainings- und Sportwissenschaftlerin mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Triathlon, Ausdauertraining sowie Kraft- und Konditionstraining. Derzeit forscht sie an der FH Wiener Neustadt an den Auswirkungen des Menstruationszyklus auf die Ausdauerleistungsfähigkeit von Radsportlerinnen. Neben ihrer Tätigkeit als Ausbildungsleiterin bei einer internationalen Lauforganisation ist sie auch als Sportlehrerin und Trainerin aktiv. Ihre Leidenschaft für den Sport spiegelt sich in ihrer Arbeit wider, bei der sie Athletinnen dabei unterstützt, ihre persönlichen Bestleistungen zu erreichen.
In ihrer Freizeit ist Lizz in den Bergen zu Hause und verbringt jede freie Minute mit Skitourengehen, Mountainbiken oder Berglaufen. Als ehemalige Leistungssportlerin weiß sie, was es bedeutet, hart für seine Ziele zu arbeiten und über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Diese Erfahrungen teilt sie leidenschaftlich mit anderen Sportlerinnen, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Wir freuen uns, Lizz beim womenRUSH 2025 als Referentin begrüßen zu dürfen.
In ihrem Vortrag “Cycling & Cycle: Menstruationszyklus, Hormone und Radsport. Wie wir Frauen unser Training und unsere Leistung optimieren können” wird sie wertvolle Einblicke geben, wie Frauen ihr Training im Einklang mit ihrem Zyklus gestalten können.